Die UWG Erndtebrück ist eine Vereinigung von Bürgerinnen und Bürgern, die sich aktiv für Ihre Interessen und Belange einsetzen. Wir verstehen uns als Ihre Stimme auf kommunaler Ebene und möchten mit Ihnen gemeinsam agieren und Entscheidungen treffen. Große Redeschlachten und parteipolitisches Profilieren finden Sie bei uns nicht, da das Wirken in einer UWG allein schon aufgrund der fehlenden Landes- und Bundesparteistruktur niemals als Sprungbrett in die höheren politischen Sphären dienen kann. Wir wollen vielmehr durch direkte oder indirekte Hilfe an den richtigen Stellen der Sache hier vor Ort dienen und setzen uns mit Biss für Sie ein.

Nähe zu den Bürgerinnen und Bürgern ist das wichtigste Kennzeichen der Kommunalpolitik, da die Entscheidungen auf kommunaler Ebene unmittelbaren Einfluss auf das Leben hier vor Ort haben – von der Höhe von Gebühren über die Ausstattung der öffentlichen Einrichtungen bis hin zu Investitionen in die Infrastruktur. Vor diesem Hintergrund ist es das Anliegen der UWG Erndtebrück, gemeinsam – möglichst im Konsens – mit den anderen Parteien gute Entscheidungen herbeizuführen. Die UWG Erndtebrück versteht sich nicht als Oppositionsfraktion, die kategorisch gegen die Vorschläge der stärksten Fraktion stimmt, sondern als Garant für wohlüberlegte Politik, die einen guten Kompromiss zwischen widerstreitenden Interessen darstellt.

Kommunalpolitik ist für die UWG in der Gemeinde Erndtebrück ein Ringen um die beste Lösung frei von parteipolitischem Kalkül. Der große Vorteil einer UWG liegt darin, im Zweifel frei von übergeordneten Leitlinien aus der Landes- und Bundespolitik dem eigenen Gewissen folgend abstimmen zu können. Die UWG folgt dabei dem Ziel, erfolgsorientiert für die gesamte Gemeinde ein positives Ergebnis zu erreichen. Die Kritikfähigkeit gegenüber den eigenen Fraktionskollegen und -kolleginnen bleibt höher, da es für die Rats- und Ausschussmitglieder wichtiger ist, sachorientiert zu arbeiten, als der Parteirichtung Folge zu leisten.

Kommunalpolitik ist sachbezogene, harte und reale Arbeit an konkreten, vorzeigbaren Projekten.

Geben Sie uns Ihr „Like“ – bei der nächsten Kommunalwahl oder schon jetzt auf Facebook!

Seit 2022 ist die UWG Erndtebrück Mitglied im Landesverband Freie Wählergemeinschaften in NRW.